Grundlagen und Innovation des Feingießens - Verfahrensablauf und Prozessüberwachung
Das Feingießverfahren ermöglicht die Herstellung hochkomplexer und äußerst filigraner Bauteile mit hoher Wiederholungsgenauigkeit in Maß und Qualität. Es ist geprägt von einer komplexen Prozesskette und einer Vielzahl von Einflussfaktoren, die sich wiederrum gegenseitig beeinflussen.
Um eine Reproduzierbarkeit des Herstellungsprozesses zu erreichen und die Prozesssicherheit zu verbessern, ist es unabdingbar, dass die Mitarbeiter über grundlegendes Wissen der einzelnen Prozessschritte verfügen und Einflussfaktoren kennen bzw. Prozessveränderungen erkennen. Neben den technischen Grundlagen soll außerdem Wissen über technologische Neu- oder Weiterentwicklungen vermittelt werden.
Vortragsthemen
- Grundlagen Feingießverfahren:
Feingusswachse,
Wachsmodell und Gießtraubenherstellung,
Keramikformherstellung, Entwachsen und Brennen der Form,
Werkstoffgrundlagen und Gießen
- Qualitätsprüfung / Prozessüberwachung:
Wachse, Keramik, Maßprüfung - Technologische Neu- oder Weiterentwicklungen:
Additive Fertigung, Festigkeitsbestimmung Formkeramik,
Trennmittel bei der Modellherstellung,
Einsatz von Simulationswerkzeugen
Agenda
23. September 2021, 12.00 bis 17.30 Uhr - ab 19.00 Uhr Gießerabend
24. September 2021, 08.30 bis 15.00 Uhr
Teilnehmerkreis
Quereinsteiger
Geschäftsführer
Ingenieure
Techniker
Meister
Veranstaltungsort
Mercure Hotel "BAD DÜRKHEIM AN DEN SALINEN"
Kurbrunnenstraße 30-32
67098 Bad Dürkheim
Teilnahmegebühren und Tagungspauschale
Für Teilnehmer aus BDG-Mitgliedsfirmen:
1040 €
Für Teilnehmer aus Nichtmitgliedsfirmen:
1240 €
Verpflegungspauschale inkl. Abendessen und Getränke:
175 € (inkl. 19% MwSt.)
Die Teilnahmegebühren sind gemäß § 4 Ziffer 22 UStG mehrwertsteuerfrei.
Die Tagungspauschale enthält die Pausenverpflegung, Mittagessen und Abendveranstaltung inkl. Getränken.
Für persönliche Mitglieder des VDG Verein Deutscher Giessereifachleute e.V. reduziert sich der Rechnungsbetrag um 50 €.
Anmeldeschluss
23.08.2021
Zimmerreservierung
Unter dem Stichwort „VDG-Akademie“ ist im Mercure Hotel "BAD DÜRKHEIM AN DEN SALINEN" , Kurbrunnenstraße 30-32, 67098 Bad Dürkheim, Telefon: +49 (0)6322 - 601 0, E-Mail: h5338@accor.com, www.mercure.com, inkl. Frühstück für 97 € vorreserviert worden. Die Zimmerbestellung muss durch den Teilnehmer selbst bis spätestens 23.08.2021 erfolgen. Danach erlischt unser Abrufkontingent.
Seminare
ID: 51925
Termin: 23.09. - 24.09.2021
Ort: Bad Dürkheim
Anmeldeschluss: 23.08.2021
Ansprechpartner
Andrea Kirsch
Telefon: +49 (0)211 6871 - 362
Per E-Mail kontaktieren