
Betriebswirtschaftliches Know-how für Gießereien
Ständig wechselnde Marktlagen und sich verändernde Absatzstrukturen verlangen eine kontinuierliche Optimierung der betrieblichen Produktionsabläufe. Die Herstellung von wettbewerbsfähigen Gusserzeugnissen wird nur den Gießereien gelingen, die neben dem vorhandenen technischen Fachwissen auch über die erforderlichen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse verfügen, um eine effiziente und kostenbewusste Unternehmenssteuerung zu garantieren.
Das Seminar vermittelt Teilnehmern das wesentliche betriebswirtschaftliche Know-how. Die Inhalte der Schulung sind auf die Belnage der Branche zugeschnitten und praxisorientiert. Durch praktische Übungen wird das erworbene theoretische Fachwissen angewandt und vertieft. Eine direkte Umsetzung dieses Wissens ist dadurch gewährleistet.
Referenten
Martin Größchen, Staatl. gepr. Betriebswirt
VDG-Akademie, VDG e. V., Düsseldorf
Jürgen Marr, Technischer Betriebswirt
Marr Gießereiberatung & Mediendesign UG (haftungsbeschränkt), Bochum
Inhalte
- Vollkostenrechnung
- Plankostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Investitionsrechnung
- Kalkulation
- Finanz- und Liquiditätsplanung
- Bilanzanalyse
- Risikomanagement
- Praxisbeispiele (bitte Taschenrechner mitbringen)
Änderungen von Inhalten, Terminen und Veranstaltungsorten vorbehalten!
Teilnehmerkreis
Gießereileiter, Ingenieure, Techniker sowie Meister und Mitarbeiter aus dem Bereich der Arbeitsvorbereitung die in ihrem Aufgabenbereich erfolgreich sind, aber in ihrem Berufsalltag Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft benötigen.
Veranstaltungsort
VDG-Akademie, Hansaallee 203, 40549 Düsseldorf, Tel.: + 49 (0) 211-6871-0
Agenda
Dienstag, 23. Mai 2017, 10.00 bis 17.15 Uhr
Mittwoch, 24. Mai 2017, 09.00 bis 15.30 Uhr
Zimmerreservierung
Unter dem Stichwort „VDG-Akademie“ ist im Mercure Hotel Düsseldorf Seestern, Fritz-Vomfelde-Strasse 38, 40547 Düsseldorf, Tel.: +49 (0)2 11 - 53 076 - 0 ein Kontingent von Einzelzimmern inkl. Frühstück für 108 € vorreserviert worden. Die Zimmerbestellung muss durch den Teilnehmer selbst bis spätestens Dienstag, 18.04.2017 erfolgen. Danach erlischt unser Abrufkontingent.
Preis
Der Preis beträgt einschließlich SEMINARUNTERLAGEN für Teilnehmer aus BDG-Mitgliedsfirmen 870 €, für Teilnehmer aus Nichtmitgliedsfirmen 1020 €. Die Teilnahmegebühren sind gemäß § 4 Ziffer 22 UStG mehrwertsteuerfrei.
Tagungspauschale 115 €
Für persönliche Mitglieder des VDG Verein Deutscher Gießereifachleute e. V. reduziert sich der Rechnungsbetrag um 50 €.
Anmeldeschluss
18.04.2017. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Mit der Anmeldung werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen der VDG-Akademie verbindlich anerkannt.