
Schmelzbetrieb in Eisengießereien
Moderne Schmelzanlagen, neue Verfahren und kundenseitige Erwartungen an die Produktqualität stellen auch an jeden Werker vor Ort höhere Ansprüche. Dieser Lehrgang richtet sich deshalb an alle Produktionsmitarbeiter im Schmelzbetrieb von Eisengießereien, die sowohl ihre bisherigen praktischen Erfahrungen mit gezieltem Grundlagenwissen ergänzen als auch ihr einmal erworbenes Wissen wieder auffrischen und dem Stand der Technik angleichen wollen.
Der Lehrstoff umfasst sämtliche Gebiete wie Aufbau und Eigenschaften der Eisengusswerkstoffe, Metallurgie und Schmelzöfen sowie die Arbeitstechnik beim Schmelzen einschließlich Qualitätsüberwachung. Einrichtungen für den Umweltschutz und Maßnahmen zur Arbeitssicherheit gehören ebenfalls hierzu. Die Lehrgangsmappe enthält Informationen mit anschaulichen Bilddarstellungen, nützliche Zahlen und Hinweise für die praktische Tätigkeit.
Pädagogisch erfahrene Fachlehrer werden den Stoff einfach und verständlich vermitteln. Dazu gehören anschauliche Darstellungen unter Zuhilfenahme von Skizzen und Bildern. Fragen und betriebliche Gegebenheiten können die Teilnehmer in kleinen Gruppen im Dialog mit den Referenten besprechen.
Referenten
Dipl.-Ing. Holger Becker
BDG-Service GmbH, Düsseldorf
Dr.-Ing. Claudia Dommaschk
TU Bergakademie Freiberg
Inhalte
- Aufbau, Einteilung und Normung der Eisengusswerkstoffe
- Grundlagen Schmelzen von Gusseisen
- Schmelztechnik
- Kupolofen
- Induktionstiegelofen
- Sonstige Schmelz- und Vergießeinrichtungen
- Qualitätssicherung/Prüfung von Eigenschaften
- Arbeitsschutz, Umwelt- und Energiemanagement
Wir behalten uns in Ausnahmefällen den Wechsel von Referenten und/oder Änderungen von Inhalten, Terminen und Veranstaltungsorten oder im Programmablauf vor.
Teilnehmerkreis
Schichtführer, Vorarbeiter, Produktionsmitarbeiter - berufsfremd ausgebildet oder angelernt - tätig im Schmelzbetrieb von Eisengießereien
Veranstaltungsort
VDG-Akademie, Hansaallee 203, 40549 Düsseldorf, Tel.: +49 (0)2 11 - 68 71 335, E-Mail: info(at)vdg-akademie.de
Agenda
Mittwoch, 27. Juni 2018,
Donnerstag, 28. Juni 2018
Zimmerreservierung
Unter dem Stichwort „VDG-Akademie“ sind Abrufkontingente in verschiedenen Hotels vorreserviert worden. Der Link zur Online-Buchung lautet:
https://www.tch-hotels.de/teilnehmermanagement/QL51861/
Die Reservierung muss durch den Teilnehmer selbst bis spätestens Dienstag, 29.05.2018 erfolgen. Danach erlischt unser Abrufkontingent.
Preis
Der Preis beträgt einschließlich SEMINARUNTERLAGEN für Teilnehmer aus BDG-Mitgliedsfirmen 790 €, für Teilnehmer aus Nichtmitgliedsfirmen 960 €. Die Teilnahmegebühren sind gemäß § 4 Ziffer 22 UStG mehrwertsteuerfrei.
Tagungspauschale 120 €
Für persönliche Mitglieder des VDG Verein Deutscher Gießereifachleute e. V. reduziert sich der Rechnungsbetrag um 50 €.
Anmeldeschluss
29.05.2018. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Mit der Anmeldung werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen der VDG-Akademie verbindlich anerkannt.