Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Industriemeister*in IHK Fachrichtung Gießereitechnik
Im Rahmen unserer Bildungsangebote kooperieren wir mit der SBH West GmbH, die den Unterricht der Fachübergreifenden Basisqualifikation (BQ) sowie Teile der Handlungsspezifischen Qualifikation (HQ) - im Online-Schichtmodell durchführt. Der technische Bereich der HQ wird in Präsenzunterricht in Blockform an der VDG-Akademie im Haus der Gießerei-Industrie in Düsseldorf angeboten.
Aktuelle Terminübersicht für Meisterlehrgang V 2025/2026
03.11.2025 bis 28.04.2026 Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation - Schichtbegleitender Online-Unterricht*
29. und 30. April 2026 Prüfungstermine zur IHK-Prüfung der Fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikation - IHK Düsseldorf
04.05.2026 bis 20.08.2026 Handlungspezifische Qualifikation - Schichtbegleitender Online-Unterricht*
24.08.2026 bis 04.09.2026 Handlungspezifische Qualifikation - Teilkurs 1 in Präsenzunterricht - VDG-Akademie Düsseldorf**
14.09.2026 bis 25.09.2026 Handlungspezifische Qualifikation - Teilkurs 2 in Präsenzunterricht - VDG-Akademie Düsseldorf**
05.10.2026 bis 26.10.2026 Handlungspezifische Qualifikation - Teilkurs 3 in Präsenzunterricht - VDG-Akademie Düsseldorf**
November 2026 Prüfungstermine zur IHK-Prüfung der Handlungsspezifischen Qualifikation - IHK Düsseldorf
* Die Teilnehmenden können zwischen Online-Unterrichtsblöcken am Vor- bzw. Nachmittag wählen. Der Online-Unterricht findet montags bis donnerstags entweder zwischen 08.30 und 11.45 Uhr oder zwischen 15.00 und 18.15 Uhr statt.
** Der Präsenzunterricht findet montags bis donnerstags von 8.15 bis 16.45 Uhr im Haus der Gießerei-Industrie Düsseldorf statt.
Änderungen vorbehalten.
Der “Ausbilderschein” (ADA-Schein) ist nicht Bestandteil des Vorbereitungslehrgangs. Der Kurs wird von diversen regionalen Bildungsanbietern durchgeführt und muss von allen Teilnehmenden in Eigenverantwortung absolviert werden.
Thematische Inhaltsübersicht
Teil 1 Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen (BQ)
• Rechtsbewusstes Handeln
• Betriebswirtschaftliches Handeln
• Anwendung von Methoden derInformation, Kommunikation und Planung
• Zusammenarbeit im Betrieb
• Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten
Teil 2 Handlungsspezifische Qualifikationen (HQ)
Technik
• Gießereitechnik (Betriebstechnik, Fertigungstechnik)
• Technische Kommunikation
• Werkstofftechnologie
Organisation
• Betriebliches Kostenwesen
• Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
• Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Führung und Personal
• Personalführung
• Personalentwicklung
• Qualitätsmanagement
Ansprechpartner
Lisa Feldmann
Telefon: +49 (0)2 11 6871 330
E-Mail: lisa.feldmann(at)vdg-akademie.de