Eigene Bauteile, Brüche, Schnitte und Schliffe mit sichtbaren Gussfehlern, sowie Röntgenbilder etc. können und sollen mitgebracht werden
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern das wesentliche betriebswirtschaftliche Know-how.
Gießen ist ein modernes und leistungsfähiges Fertigungsverfahren und für viele industrielle Produktionsbereiche von grundlegender Bedeutung für die…
Die FMEA als vorbeugendes Qualitätsmanagementwerkzeug hat das Ziel, Folgen potenzieller Fehler zu erkennen und zu bewerten sowie durch geeignete…
Mit der fortschreitenden Digitalisierung, die auch in der Gießerei-Industrie immer mehr zur Alltagsrealität wird, nimmt die Bedeutung von sozialen…
Auch wenn der Blick nach vorn seit mehr als einem Jahr von den Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Corona-Krise maßgeblich bestimmt wird, müssen…
In diesem Seminar wird wird leicht verständliches technisches Basiswissen zum Arbeiten in einer Druckgießerei vermittelt
Potenziale moderner Eisengusswerkstoffe und Anwendungen
In Zusammenarbeit mit den gießereitechnischen Instituten der RWTH Aachen, Hochschule Aalen, TU Clausthal und der TU Bergakademie Freiberg startet die…
Die Qualität ist eine der zentralen Schlüsselgrößen für das erfolgreiche Bestehen im härter werdenden Wettbewerb. Produktivitätssteigerung bei…
Industriemeister spielen in modernen Gießereibetrieben eine Schlüsselrolle. Hat der Meister bisher seinen Mitarbeitern Arbeitsaufgaben zugewiesen und…
Diese Fortbildung findet an 2 x 2 Tagen statt. Block 1: 14.-15.09.2021 Block 2: 28.-29.09.2021
Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen neben der sachgerechten Herstellung von metallographischen Schliffen, die richtigen Beurteilungen der …
Das Feingießverfahren ermöglicht die Herstellung hochkomplexer und äußerst filigraner Bauteile mit hoher Wiederholungsgenauigkeit in Maß und Qualität
Grundkenntnisse mit Gussbauteilen und Gießprozess sind von Vorteil.
Unsere moderne Welt ist ohne Gussprodukte nicht denkbar. Viele Produkte aus dem täglichen Leben enthalten Gussteile bzw. werden mit Hilfe gegossener…
Dieser Qualifizierungslehrgang bietet angelernten und/oder berufsfremd ausgebildeten Beschäftigten aus Formerei und Sandaufbereitung die Möglichkeit,…
Das Meister-Forum Gießerei geht nun in die 7. Runde und zahlreiche Industriemeister aus Gießereien freuen sich auf ihr jährliches, inzwischen fast…
Hohe Qualitätsanforderungen und steigender Kostendruck im internationalen Wettbewerb erfordern die ständige Optimierung der eigenen Prozesse.
Solide Prozesskenntnisse bei allen Mitarbeitern sind unverzichtbar, um im Wettbewerb zu bestehen. Das prozesssichere Schmelzen von…
Durch die neuen Erfordernisse im Umfeld der Globalisierung, sowie Digitalisierung, gibt es nicht nur Veränderungen bei den Qualitätsanforderungen,…
Vor allen Dingen das Streben nach Leichtbauweise bei Gusserzeugnissen rückt den Fokus mehr auf den Werkstoff Aluminium, so dass dieser heutzutage…
Wie kann ich als Vorgesetzter die Abläufe in meiner Abteilung verbessern? Wie kann ich diese Verbesserungen so umsetzen, dass das gesamte Unternehmen…