Grundlagen der Gießereitechnik für Aluminium-Gusswerkstoffe

Unsere moderne Welt ist ohne Gussprodukte nicht denkbar. Viele Produkte aus dem täglichen Leben enthalten Gussteile bzw. werden mit Hilfe gegossener Komponenten hergestellt. Das Gießen hat sich hierbei zu einem wettbewerbsfähigen, hoch technisierten Verfahren entwickelt, das auf kurzem Weg aus einem Werkstoff ein fertiges Produkt generiert. Kein anderes Fertigungsverfahren bietet den Konstrukteuren dieses Spektrum an Gestaltungsfreiheit bei der Umsetzung von Ideen. Die Kombination
optimaler Bauteilgeometrie mit bestgeeigneten Werkstoffen führt letztendlich zu einem technisch und wirtschaftlich überzeugendem Produkt im Wettbewerb der Fertigungsverfahren.
Im Rahmen von Vorträgen werden Grundkenntnisse zur Schmelztechnik und Schmelzebehandlung von Aluminiumlegierungen vermittelt und der Fertigungsablauf zur
Herstellung von Aluminium-Gussteilen am Beispiel der wichtigsten Form- und Gießverfahren erläutert. Auf diese Weise lassen sich Zusammenhänge zwischen den Fertigungsbedingungen und erreichbarer Gussqualität aufzeigen.
Eine praktische Vorführung der theoretisch erarbeiteten Kenntnisse zur Formherstellung, Schmelz- und Gießtechnik in unserer Versuchsgießerei rundet die Veranstaltung ab.

Vortragsthemen

  • Von der Idee zum fertigen Gussteil
  • Anschnitttechnik und gelenkte Erstarrung
  • Metallkundliche Grundlagen der Gusswerkstoffe
  • Eigenschaften und Schmelztechnik der Aluminium-Gusswerkstoffe
  • Hand- und Maschinenformverfahren
  • Kernherstellung
  • Kokillengießverfahren
  • Druckgießverfahren
  • Gussfehler
  • Qualitätssicherung und Werkstoffprüfung
  • Wärmebehandlung
  • Simulationstechnik und Rapid-Prototyping
  • Praxisteil

Agenda

Mittwoch, 3. November 2021, 10.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag, 4. November 2021, 09.00 bis 17.00 Uhr
Freitag, 5. November 2021, 09.00 bis 14.00 Uhr

Veranstaltungsort

VDG-Akademie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf

Teilnahmegebühren und Tagungspauschale

Für Teilnehmer aus BDG-Mitgliedsfirmen:

1.140,00 €

Für Teilnehmer aus Nichtmitgliedsfirmen:

1.390,00 €

Tagungspauschale:

185,00 € (inkl. 19% MwSt.)

Die Teilnahmegebühren sind gemäß § 4 Ziffer 22 UStG mehrwertsteuerfrei.

Die Tagungspauschale enthält die Pausenverpflegung und das Mittagessen.

Für persönliche Mitglieder des VDG Verein Deutscher Giessereifachleute e.V. reduziert sich der Rechnungsbetrag um 50 €.

 

Zusatzinformationen

Praxisvorführungen
Bitte beachten Sie, dass die Praxisvorführungen in einer Versuchsgießerei durchgeführt werden. Die Sicherheitsvorschriften in diesem Bereich schreiben das Tragen von festem Schuhwerk vor!

Anmeldeschluss

05.10.2021

Zimmerreservierung

Link zur Online-Buchung: https://www.tch-hotels.de/teilnehmermanagement/QL51931/

Unter dem Stichwort "VDG-Akademie" ist ein Abrufkontingent vorreserviert worden. Die Zimmerreservierung muss durch den Teilnehmer selbst bis spätestens zum 05.10.2021 erfolgen. Danach erlischt unser Abrufkontingent. Sollte das Kontingent bereits ausgebucht sein oder das Hotel nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie dort eine Übersicht mit anderen Hotels unterschiedlicher Kategorien.

Grund­lagen­lehr­gänge

Qualifizierungslehrgang

ID: 51931

Termin: 03.11. - 05.11.2021

Ort: Düsseldorf

Anmeldeschluss: 05.10.2021

Ansprechpartner

Corinna Knöpken
Telefon: +49 (0)211 6871 - 335
Per E-Mail kontaktieren