"Gussfehler in Leichtmetallguss-Bauteilen analysieren und richtig bewerten" wird zusätzlich am 11.11.2021 unter der ID: 51947 angeboten
Gussfehler in Leichtmetallguss-Bauteilen analysieren und richtig bewerten
Die richtige Bewertung von vorhandenen Gussfehlern in Leichtmetallguss-Bauteilen ist Voraussetzung für eine effektive Fehlerbekämpfung. Nur wenn die Fehlerart zweifelsfrei feststeht, kann man auf die Ursache schließen und die richtigen Maßnahmen zur Verbesserung einleiten. In diesem Seminar vermitteln wir, Gussfehler mit den richtigen Hilfsmitteln zu analysieren und richtig zu benennen. Anschließend diskutieren wir gemeinsam Maßnahmen zur Vermeidung. Vorhandene Bauteile mit Gussfehlern können gerne mitgebracht werden.
Vortragsthemen
- Grundlagen zur Gussfehleranalyse - Strategien zur Vorgehensweise ‑ Hilfsmittel und Werkzeuge zur Analyse
- Hauptfehlerarten und Möglickeiten zur Erkennung - Lunker, Blasen, Oxide, Auslauffehler, Reibstellen, Auswaschungen, Risse
- Workshop: Vorgehensweise und Interpretation von Gussfehlern anhand von Beispielen
Agenda
11.03.2021 von 09:00-16:00
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter*innen der Qualitätsplanung, Qualitätslenkung, Lieferantenmanagement
Mitarbeiter*innen aus Entwicklung und Produktion
Veranstaltungsort
Project Engineering GmbH
In den Meckeswiesen 3
69226 Nußloch
Teilnahmegebühren und Tagungspauschale
Für Teilnehmer aus BDG-Mitgliedsfirmen:
900,00 €
Für Teilnehmer aus Nichtmitgliedsfirmen:
900,00 €
Die Teilnahmegebühren verstehen sich inkl. der Seminarunterlagen und Tagungspauschale zzgl.19% Mwst.
Für persönliche Mitglieder des VDG Verein Deutscher Giessereifachleute e.V. reduziert sich der Rechnungsbetrag um 50 €.
Zusatzinformationen
Ein Seminar in Kooperation mit Project Engineering GmbH - Nußloch
Anmeldeschluss
18.02.2021
Zimmerreservierung
Die Zimmerbestellung muss durch den Teilnehmer selbst erfolgen. Die Auftragsbestätigung und Informationen zu den Unterkünften erhalten Sie, nach erfolgter Anmeldung, per E-Mail.
Seminare
ID: 51944
Termin: 11.03.2021
Ort: Nußloch
Anmeldeschluss: 18.02.2021
Ansprechpartner
Andrea Kirsch
Telefon: +49 (0)211 6871 - 362
Per E-Mail kontaktieren