Wesentlichkeitsanalyse effizient durchführen - Webinar
Eine fundierte Wesentlichkeitsanalyse ist die Basis jeder ESG-Strategie und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Doch viele kleine und mittlere Unternehmen stehen hier vor der Herausforderung: Die gängigen Vorgehensweisen sind für KMU kaum umsetzbar – zu komplex und ressourcenintensiv. In diesem Workshop lernen Sie ein Rahmenwerk kennen, das speziell für KMU geeignet ist. Es ermöglicht Ihnen, relevante Themen, Chancen und Risiken schlank, effizient und nachvollziehbar zu identifizieren. Zudem zeigen wir, wie Sie die Ergebnisse im internen ESG-Management einsetzen.
Exklusiv für Teilnehmende: Neben fundiertem Know-how erhalten Sie auch ein praktisches Excel-Tool für die Durchführung der Wesentlichkeitsanalyse.
Vortragsthemen
- Rolle der Wesentlichkeitsanalyse im ESG-Management
- Kontext: die Wesentlichkeitsanalyse im Rahmen der CSRD und mögliche Vorgehensweisen
- Einführung in das Excel-Tool für die strukturierte Erfassung und Dokumentation von wesentlichen Themen, Chancen und Risiken sowie Stakeholdererwartungen
- Einbindung von Stakeholdern: pragmatische Ansätze
- Einbettung der Ergebnisse in das ESG-Management
- Fragen und Antworten
Agenda
16. Oktober, 9.00-12.30 Uhr
Teilnehmerkreis
Beauftragte (z. B. Umwelt- & Energiemanagementbeauftragte), Verantwortliche und Entscheider*innen in Gießereien; Geschäftsführer*innen, Betriebsleiter*innen sowie Nachhaltigkeitsverantwortliche
Mitarbeiter*innen der Qualitätsplanung, Qualitätslenkung, Lieferantenmanagement
Veranstaltungsort
Webinar
Teilnahmegebühren und Tagungspauschale
Teilnahmegebühr:
550,00 €
Anmeldeschluss
13.10.2025
Ansprechpartner
Dennis Hohmann
Telefon: +49 (0)211 6871 - 329
Per E-Mail kontaktieren