Vorträge 26.03.2025
Vortragsreihe Plenum
10.00 – 10.15 Uhr
Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung
Prof. Michal Szucki — TU Bergakademie Freiberg
Ralf Stog — BDG-Service GmbH
10.15 – 10.45 Uhr
Vortrag zum Serien-3D-Druck - Arbeitstitel
NN — BMW Group/Werk Landshut
10.45 – 11.15 Uhr
Emission – Exposition – Entsorgung: Der legislative Footprint der Formstoffnutzung
Elke Radtke — BDG Bundesverband der Deutschen Gießerei e. V.
11.15 – 11.45 Uhr
Anfrage für weiteren Vortrag läuft
NN
11.45 – 13.00 Uhr
Mittagspause
Vortragsreihe A
13.00 – 13.30 Uhr
Quarzstaub (SiO2) in unseren Gießereien - Arbeitstitel
Jeroen Geraedts — GEMCO Cast Metal Technology
13.30 – 14.00 Uhr
FSP GmbH – die erfolgreiche Implementierung der Regenerierung von Altsanden als Dienstleistung in Deutschland an Hand unseres Standortes in Stuttgart!
Stefan Zimmermann — FSP GmbH
Vortragsreihe B
13.00 – 13.30 Uhr
Herstellung von Stahlgussteilen im Grünsandverfahen
Per Larsen — DISA Industries A/S
13.30 – 14.00 Uhr
Ceramic sand Cerabeads® a way for sustainable production
Radim Opacity — Itochu Europe PLC/Great Britain
14.00 – 14.30 Uhr
Kaffeepause
Vortragsreihe A
14.30 – 15.00 Uhr
Einflüsse der Grünsand-Regeneratqualität auf die PUR-Coldbox-Kernherstellung – Teil 2
Dr. Marco Weider — TU Bergakademie Freiberg
15.00 – 15.30 Uhr
CO2-freies Verfahren zum thermisch-mechanischen Sandrecycling.
Carsten Stölting — Resand Deutschland GmbH
Vortragsreihe B
14.30 – 15.00 Uhr
Mehrschichtige anorganische Sandkerne für den Druckguss
Max Schütze — Hochschule Aalen
15.00 – 15.30 Uhr
Entwicklung eines emissionsreduzierten Additivs für tongebundene Formstoffe
Stefan Zingrebe — Hüttenes-Albertus Chemische Werke GmbH
15.30 – 16.00 Uhr
Kaffeepause
Vortragsreihe A
16.00 – 16.30 Uhr
Aufbereitung und Wiedereinsetzbarkeit von Grünsand-Regenerierungsstäuben - Arbeitstitel
Gerhard Pentz — TU Bergakademie Freiberg
16.30 – 17.00 Uhr
Enhancing Productivity and Quality in Sand Casting: PrescriptionBased Compactability Control with the Machine Learning-based VCSP Algorithm
Deepak Chowdhary — MPM Infosoft Pvt. Ltd./India
Vortragsreihe B
16:00 – 16.30 Uhr
Optimierte Kernfertigung mit Prozesssimulation – Ziele und Anforderungen zur Nutzung von KI-Ansätzen
Dr. Ingo Wagner — MAGMA Gießereitechnologie GmbH
16.30 – 17.00 Uhr
Erstellung eines Simulationsmodells zur Vorhersage und Regelung von Formstoffeigenschaften mithilfe von Prozessdatenanalyse und KI-Ansatz
Chinnadit Baitiang — RWP
ab 19.00 Uhr — Abendveranstaltung im TIVOLI
Vorträge 27.03.2025
Vortragsreihe A
09.00 – 09.30 Uhr
Carbophen - eine echte Option
Michael Reinel — Eisenwerk Martinlamitz GmbH und Fabian Dietrich — Hüttenes-Albertus Chemische Werke GmbH
09.30 – 10.00 Uhr
Sand-Megacasting: Potential von Sandguss in der Karosserie-Innovation
Rudolf Wintgens — Laempe Mössner Sinto GmbH
10.00 – 10.30 Uhr
Gussteilkennzeichnung Lasermarkierung einer Nassgussform und eines Sandkernes
Gerald Feuerstein — Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik GmbH
Vortragsreihe B
09.00 – 09.30 Uhr
Der Einfluss der thermischen Behandlung auf die Eigenschaften von Bentonit beim Einsatz als Formsandbindemittel-Vergleichende Studie verschiedener Qualitäten
Paraskevi Kantsou — Calderys Metalcasting Germany GmbH
09.30 – 10.00 Uhr
Anorganische Binder für den Eisenguss
Ralf Böhm - Hüttenes-Albertus Chemische Werke GmbH
10.00 – 10.30 Uhr
Anorganisches Cold-Box-Bindersystem für hybride Kernpakete im Eisenguss
Timm Ziehm — ASK Chemicals GmbH
10.30 – 11.00Uhr
Kaffeepause
Vortragsreihe A
11.00 – 11.30 Uhr
Einsatz von gesintertem Bauxit im Binder-Jetting von gedruckten Gießkernen
Patricia Erhard — Fraunhofer IGCV
11.30 – 12.00 Uhr
Möglichkeiten der Glättung 3D-gedruckter furanharz-gebundener Formstoffe: Treppenstufenglättung und Schlichtesysteme in Eisengussanwendungen
Ronaldo Rodrigues da Costa - ASK Chemicals GmbH und Martin Kaiser - ExOne GmbH
Vortragsreihe B
11.00 – 11.30 Uhr
Neuartige Schlichte für anorganisches Bindersystem
Prof. Hartmut Polzin — PEAK Deutschland GmbH
11.30 – 12.00 Uhr
Kann es gelingen, fossile Einsatzmaterialien in Formstoffen zu substituieren?
Sandra Böhnke — Calderys Metalcasting Germany GmbH
12.00 – 12.15 Uhr
Schlussworte und Ende der Vortragsveranstaltung
Prof. Michal Szucki — TU Bergakademie Freiberg
Ralf Stog — BDG-Service GmbH
12.15 – 13.00 Uhr
Mittagsimbiss
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen
Corinna Knöpken
Telefon: +49 (0)211 6871 - 335
E-Mail: corinna.knoepken(at)vdg-akademie.de